In diesem Lexikon-Eintrag erklären wir Ihnen wie sie auf ihrem OVZ-vServer eine grafische Oberfläche installieren können.
Dieses Tutorial ist für Debian 9 geschrieben, auf anderen Distributionen können die Schritte abweichend sein. Jeder der hier genannten Befehle müssen mit Root-rechten, d.h. als root oder mit sudo davor ausgeführt werden.
Zuerst erstellen Sie einen Order fuse und setzen für ihn die passenden Rechte:
mkdir /dev/fuse
chmod 777 /dev/fuse
Nun werden die benötigten Pakete installiert:
apt-get update;
apt-get upgrade –y;
apt-get install xrdp tightvncserver lxde
Diese Installation bestätigen Sie mit „y“ und der Entertaste.
Nun starten Sie ihren vServer neu:
reboot
Nach kurzer Zeit ist der Server wieder erreichbar. Auf ihrem lokalen Windows-Rechner können Sie nun das Programm Remotedesktopverbindung öffnen. Im Feld Computer geben Sie die IP-Adresse ihres Servers an. Klicken Sie dann auf „Verbinden“. Die RDP-Verbindung wird hergestellt. Im sich nun öffnenden Fenster geben Sie ihren Benutzernamen und ihr Passwort ein.
Nun können Sie auf ihrem neuen Desktop arbeiten.